Grafisches Informationssystem für Bodenbeprobung (keine flächenmäßige Begrenzung)
- Einfache Bedienung, kein Spezialwissen notwendig
- Einlesen von geometrischen Daten wie Schlaggrenzen/Wege/GPS (ArcView-Shapes, NMEA, KML, KMZ, usw.)
- Nutzung von kostenlosen WMS-Daten aller Bundesländer (Luftbilder, Topo, Flurkarten, in BB aktuell Luftbilder)
- Katasterdaten der Landesvermessung einlesbar, in vielen Bundesländern kostenlos verfügbar.
- Unterstützung Bodenbeprobung
– Erstellung eines Probeentnahmerasters und Aufnahme von Bodenproben
– Parzellen für die Beprobung bilden
– Bei Bedarf Beganglinien erstellen
– Proben entnehmen mit Hilfe der Tracking- Funktion (GPS notwendig)
– Einlesen Laborergebnisse
– Flächiger Ausdruck Beprobungsergebnisse - Nur eine Lizenz für den gesamten Betrieb notwendig (Vorbereitung/Auswertung Büro, Probenehmer)
- Computer/GPS Technik bitte nachfragen
- auch für Vermessungsaufgaben einsetzbar